Schreber im Oktober
Ein sonntäglicher Rundgang im benachbarten Schrebergelände. Noch ist nicht alles abgeräumt und weggestellt. Ihre Schätze geerntet haben allerdings bereits die Meisten.
Ein sonntäglicher Rundgang im benachbarten Schrebergelände. Noch ist nicht alles abgeräumt und weggestellt. Ihre Schätze geerntet haben allerdings bereits die Meisten.
Ein kleines Naturschutzgebiet an der Gosen Elbe, mit ausgeschildertem Zugang vom Reitdeich aus. Der inzwischen ausgebaute Wanderweg führt durch „die Reit“ bis zur Vogel-Beringungsstation am Reitbrooker Westerdeich. Totholz ist wesentlicher Anteil in einem Naturschutzgebiet. Im Frühjahr gibt der spärliche Bewuchs die Sicht auf diese Teile frei. … Continue readingTotholz in der „Reit“
Rund um den Sternberger See . Eine wirklich sehenswerte Gegend.Nur, die als Radwege bezeichneten Wege sind leider oft sandige, ausgefahrene Waldwege. Ein paar Bilder sind bei den Streifzügen in der Natur doch zusammengekommen.
Anfang Juni rund um den Plöner See Nah bei Hamburg – das war ein Grund und wegen Corona ist unser Reiseradius sehr eingeschränkt, ein weiterer. Darum gab es nun einen Trip nach Augstfeld bei Plön, dort hin wollten wir schon immer mal. Noch war das … Continue readingGRÜN – ROT – GELB – EINFACH
Ein Spaziergang in den Boberger Dühnen lohnt immer. Auch im Januar gibt es noch viel zu entdecken. Das Gelände ist weit einsehbar, letzte Farbe dominieren noch blass. Vermeintlich neues Grün an den Sträuchern entpuppt sich bei näherer Betrachtung als frisches Moos.