Harz 2022
Der Harz ist bekannt für seine schöne Natur und seine vielen Wanderwege Doch in den letzten Jahren hat der Harz auch mit großen Waldschäden zu kämpfen.
Der Harz ist bekannt für seine schöne Natur und seine vielen Wanderwege Doch in den letzten Jahren hat der Harz auch mit großen Waldschäden zu kämpfen.
Das Parkhaus am Rödingsmarkt Baujahr 1965. … Continue readingParkhaus – Rödingsmarkt
Bauwerke, bei denen der Beton als Baumaterial im Vordergrund steht. Sichtbeton, geometrische Formen und skulpturale Erscheinung sind die Hauptmerkmale. Der Architekturstil der Moderne verbreitete sich ab den 1950er Jahren auf allen Kontinenten. Aktuell werden Bauwerke dieser Art, die dem Stil des so genannten „Brutalismus“ zu … Continue readingBeton
Abendsonne am Antoniapark, eine Chill- und Sportoase am Ende der Hafenstrasse … Continue readingAntoniapark
Ein sonntäglicher Rundgang im benachbarten Schrebergelände. Noch ist nicht alles abgeräumt und weggestellt. Ihre Schätze geerntet haben allerdings bereits die Meisten.
Eine gemeinschaftliche Ausstellung von einigen Direktmitgliedern des DVF-Hamburg zum Thema „U-S-Bahn“. Schon bereits länger verabredet konnte nun endlich ausgestellt werden. Im Albertinen-Rehahaus in Hamburg Schnellsen, steht uns immer wieder eine sehr gute Ausstellungsfläche zur Verfügung, hier lassen sich 50 Bilder galerieartig platzieren.
Aus Sport wird vorübergehend Kunst. Erst 2010 eröffnete Karstadt dies Sporthaus mit viel Tam Tam. Von mir persönlich dann auch oft besucht. Schuhe, Hosen, Jacken, Socken zum Laufen oder Wandern erwarb ich in diesem Laden. Nun ist es aus und vorbei. Geblieben sind Stimmung, Farben … Continue readingSport Karstadt zu Artstadt
Nicht vergessen, aber am vielleicht am falschen Ort.
Eine Ausstellung, mehre Hektar groß – was bleibt nach anstrengendem, ausgiebigem Rundgang? Augenfällige und bunte Bilder, vordergründig floral angehauchte. Themen der Floriade sind jedoch grüne Lösungen zukünftiger Agrarwirtschaft. Beiträge dazu kommen von nationalen und internationalen Teilnehmern.