Tag: architektur
Stadtfoto *2 — Nachtarbeit
Nachtarbeit bezieht sich auf meine Aktivität und die abgelichteten Orte mit Aktivitäten, Arbeitsstätten wie auch Veranstaltungen oder Stadtansichten.
Ein klarer sonniger Tag bei minus 6° sollte am Abend schön aufsteigende Dampfwolken aus den Schornsteinen quellen lassen. Vorgemerkt hatte ich mir als Motiv die „Fabrik“ an der Kreuzung Amsinkstrasse/Heidenkampsweg. Auf dem Rückweg durch Rothenburgsort musste ich in Tiefstack die Kamera noch einmal auspacken. Ein weiterer Termin führte mich zur Hamburger Moschee und dem Opernhaus in Hamburg. Aufnahmen mit Nikon D850 und Tamron SP 2.8/15-30 … Continue readingStadtfoto *2 — Nachtarbeit
Stadtfotografie
Stadtfotografie ist wenig eindeutig definiert, zusammengefasst fallen hier die Themen Architekturfotografie, Streetphotographie und hauptsächlich das Porträt einer Stadt oder eines Teils davon zusammen. Als Fotografien kann dies beinhalten: natürlich den Menschen, Rituale, Gebäude, Parks oder Straßenleben.
Dies gesamte Thema ist für dieses Jahr für mich gestellt. Es wird langsam wachsen und sich inhaltlich hoffentlich mit der Zeit verbessern.
Stadtfoto *01 — 1 Std. Hauptbahnhof
Stadtfotografie ist wenig eindeutig definiert, zusammengefasst fallen hier die Themen Architekturfotografie, Streetfotographie und hauptsächlich das Porträt einer Stadt oder eines Teils davon zusammen. Als Fotografien kann dies beinhalten: natürlich den Menschen, Rituale, Gebäude, Parks oder Straßenleben. … Continue readingStadtfoto *01 — 1 Std. Hauptbahnhof
City Stationen
gestaltete City Stationen in Hamburg … Continue readingCity Stationen
Uni Lüneburg
Eine Publikation über die Leuphana erweckte mein fotografisches Interesse. Bei zufällig etwas bedecktem Himmel mit unscharfen „Streifenwolken“, war es dann wie eine Einladung. Vor Ort stellte sich zunächst Ratlosigkeit ein, denn Orientierung an senkrechten oder rechtwinkligen Linien gab es wenig. Das Gebäude ist sehr extravagant, … Continue readingUni Lüneburg