Schreber im Oktober
Ein sonntäglicher Rundgang im benachbarten Schrebergelände. Noch ist nicht alles abgeräumt und weggestellt. Ihre Schätze geerntet haben allerdings bereits die Meisten.
Ein sonntäglicher Rundgang im benachbarten Schrebergelände. Noch ist nicht alles abgeräumt und weggestellt. Ihre Schätze geerntet haben allerdings bereits die Meisten.
Eine Ausstellung, mehre Hektar groß – was bleibt nach anstrengendem, ausgiebigem Rundgang? Augenfällige und bunte Bilder, vordergründig floral angehauchte. Themen der Floriade sind jedoch grüne Lösungen zukünftiger Agrarwirtschaft. Beiträge dazu kommen von nationalen und internationalen Teilnehmern.
Ein Rundgang im Botanischen Garten in Bonn ergab unerwartet einige interessante Bilder.Leider wurde der Treibhauskomplex sehr früh geschlossen. Von außen fotografiert sahen die Pflanzen wie geschützt und wartend aus.
Ein kleines Naturschutzgebiet an der Gosen Elbe, mit ausgeschildertem Zugang vom Reitdeich aus. Der inzwischen ausgebaute Wanderweg führt durch „die Reit“ bis zur Vogel-Beringungsstation am Reitbrooker Westerdeich. Totholz ist wesentlicher Anteil in einem Naturschutzgebiet. Im Frühjahr gibt der spärliche Bewuchs die Sicht auf diese Teile frei. … Continue readingTotholz in der „Reit“
Ostseeurlaub im Bereich der Kieler Bucht. Es gibt einen wirklich viele kilometerlangen Strand und erstaunlich wenig Badegäste. So etwas erfreut die Wasserratten, aber auch ein langer erholsamer Strandspaziergang ist so ein Genuss.Nur, im Umfeld gibt es für Fotomotiv Suchende nichts herausragendes zu fotografieren. So bleiben … Continue readingHeidkate
Rund um den Sternberger See . Eine wirklich sehenswerte Gegend.Nur, die als Radwege bezeichneten Wege sind leider oft sandige, ausgefahrene Waldwege. Ein paar Bilder sind bei den Streifzügen in der Natur doch zusammengekommen.
Anfang Juni rund um den Plöner See Nah bei Hamburg – das war ein Grund und wegen Corona ist unser Reiseradius sehr eingeschränkt, ein weiterer. Darum gab es nun einen Trip nach Augstfeld bei Plön, dort hin wollten wir schon immer mal. Noch war das … Continue readingGRÜN – ROT – GELB – EINFACH
Winter ade, die morgendliche Laufstrecke ist wieder frei von Schnee. Dabei führt mein Lauf an dem Teich des Anglervereins entlang. Durch die laublosen Sträucher ist gut zu sehen, wie sich der See allmählich vom Eis befreit. Noch vor einigen Tagen hat scheinbar mitten auf dem … Continue readingein Fischteich erwacht im Februar
Ein Spaziergang in den Boberger Dühnen lohnt immer. Auch im Januar gibt es noch viel zu entdecken. Das Gelände ist weit einsehbar, letzte Farbe dominieren noch blass. Vermeintlich neues Grün an den Sträuchern entpuppt sich bei näherer Betrachtung als frisches Moos.